Die Odysee der Hanni Baumgarten
ein szenisches Porträit
Vier Künstler:innen beschäftigen sich mit einer unglaublichen, aber wahren Geschichte: der Geschichte der Jüdin Hanni Baumgarten, die als Jugendliche die NS-Zeit in der kleinen niedersächsischen Stadt Verden an der Aller erlebte.
Basierend auf dem Theaterstück des Ekke Neckepen Theaters wird - mit den Mitteln des Theaters, des Tanzes, der Musik und der Artistik - nicht nur ein Stück Zeitgeschichte, sondern auch eine Geschichte erzählt, die Mut macht.
Die KünstlerInnen Christoph Bendikowski (Ekke Neckepen Theater), Tina Badenhop, Merle Freund und Martin Bogus zeichnen ein szenisches Porträt über eine junge heranwachsenden Frau, die trotz größter Repressalien niemals die Hoffnung aufgibt und schließlich ihr Glück findet.
La Poesia - Spektakel am Zirkuswagen -
"ANDIAMO!"
Einem alten Wandertheater gleich geht LaPoesia mit einem Zirkuswagen auf Reisen
Im Gepäck: die Produktion ‹Andiamo›, ein faszinierendes, atemberaubendes Programm. Fünf Künstler:innen aus den Bereichen Artistik, Theater und Musik bezaubern ihr Publikum im Stil des ‹Neuen Zirkus›. Sie erzählen mit unbändiger Kreativität von den großen Geschichten des Alltags und den kleinen Beobachtungen des Lebens. Mit geschmeidiger Akrobatik, mitreißender Musik, einer guten Portion Humor und hinreißender Poesie entführen sie die Zuschauer in ihre magische Welt.